Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /pages/05/91/d0011585/home/htdocs/kalkschulter/libraries/joomla/filter/input.php on line 652
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /pages/05/91/d0011585/home/htdocs/kalkschulter/libraries/joomla/filter/input.php on line 654
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /pages/05/91/d0011585/home/htdocs/kalkschulter/libraries/joomla/filter/input.php on line 652
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /pages/05/91/d0011585/home/htdocs/kalkschulter/libraries/joomla/filter/input.php on line 654
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /pages/05/91/d0011585/home/htdocs/kalkschulter/libraries/joomla/filter/input.php on line 652
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /pages/05/91/d0011585/home/htdocs/kalkschulter/libraries/joomla/filter/input.php on line 654
- Details
- Written by Dr. Holger Groß
Schmerzen an der Schulter sind häufig. In vielen Fällen sind Verkalkungen an bzw. in den Schultersehnen Ursache dieser Schulterschmerzen. Patienten mit der Diagnose Kalkschulter, die in der Literatur auch Tendinosis bzw. Tendinitis calcarea genannt wird, haben meist lange Beschwerden bevor die Diagnose Kalkschulter gestellt wird.
Zu Beginn der Erkrankung sind die Beschwerden meist noch gering und wenig charakteristisch. Sie treten vor allem bei Überkopfarbeiten und Überkopf-Sportarten auf. Mit zunehmender Größe des Kalkherdes, treten dann die Beschwerden auch im Alltag auf und rauben Betroffenen nicht selten die Nachtruhe.
Da die Erkrankung phasenhaft abläuft sollte auch die Therapie an diese Phasen angepasst sein. Klassiche Therapien sind Infiltrationen, Stosswellentherapie und die Arthroskopie.
Eine neue Therapie, die sogenannte ultraschallgestützte microinvasive Kalkentfernung oder auch ultraschallgestützte Nadel Lavage, verspricht jetzt eine schnelle und schonende Hilfe.
In Deutschland noch weitgehend unbekannt, werden in den letzten Jahren zunehmend internationale Studien veröffentlicht, die die Wirksamkeit bei gleichzeitig schonendem Eingriff belegen.
Vor allem in der hochakuten Phase III kann die schonende Kalkentfernung die Erkrankung deutlich abkürzen. Eine aktuelle Studie aus dem Jahr 2013 belegt den grossen Vorteil einer Kalkentfernung gegenüber einer einfachen Kortisoninjektion in der akuten Phase.
Mit bisher mehr als 1500 durchgeführten Eingriffen (Stand: Juni 2013), in dieser neuen Technik, verfügen wir über weitreichende Erfahrung mit dieser Therapie.
Ziel unserer Website ist es Interessierten umfangreiche Informationen zu liefern über das Krankheitsbild der Kalkschulter und den verschiedenen Therapien.
{youtube}R_5kFRRnzVs{/youtube}
{tortags,1,1}